Der Schweizer Finanzplatz will den “Sustainable Finance” Markt anführen. Doch wenn es darum geht, eine verbindlichen Definition für nachhaltige Geschäfte einzuführen, ist der Führungswille schnell verpufft.
Kategorie: Schweiz
Im Gespräch erklärt Angela Müller von Algorithmwatch Schweiz den Regulierungsvorschlag der EU-Kommission zur künstlichen Intelligenz und dessen Auswirkungen auf die Schweiz.
Es gibt Argumente gegen das Rahmenabkommen. Die Kosten der Unionsbürgerrichtlinie sind keines.
Ein Schweizer Europa-Parlament könnte der Schweizer Demokratie dabei helfen, sich in die europäische Innenpolitik einzubringen.
Es ist Zeit, eine politische Brille aufzusetzen. Der abschliessende Teil 4 einer Text-Serie zur europäischen und schweizerischen China-Politik.
Die Schweizer China-Strategie bietet eine gute Analyse. Leider nimmt sie sich selbst nicht ernst. Teil 3 einer Serie über die europäische und die schweizerische China-Politik
Der erste Teil einer Serie über die europäische und die schweizerische China-Politik
Die wahren Absichten der EU-Gegner
Ein Gastbeitrag von Julie Cantalou und Janos Ammann im Tagesanzeiger.
Fast gar nicht.
Der grüne Europa-Parlamentarier Sven Giegold im Gespräch über die in der EU geplante Digitalsteuer, den Kampf gegen Steuervermeidung und die Rolle der Schweiz.