Eine Zusammenstellung der wichtigen politischen Dossiers in Brüssel und eine Bitte um Mithilfe bei der Priorisierung.
Kategorie: Wirtschaft und Finanzen
Der renommierte Ökonom und Steueroasen-Kritiker übernimmt die Leitung des neuen “EU Tax Observatory”. Was heisst das für die Schweiz?
Die EU-Kommission will die Kooperation zwischen der EU und den USA intensivieren. Die Schweiz muss aufpassen, den Anschluss nicht zu verlieren.
Die Angst vor Schulden bremst die Wirtschaft und den Klimaschutz aus. Die Schweiz kann sich viel mehr leisten, als du denkst.
MEP Claudia Gamon im Gespräch über die Vereinigten Staaten Europas, Freihandel und Neutralität.
Zentralbanken, ihr Zweck und ihre Werkzeuge, Helikoptergeld und Ungleichheit: Ein umfassendes Gespräch mit Geldökonom und Wirtschaftsjournalist Fabio Canetg.
Kaum haben die EU-Staatschefinnen eine Einigung erzielt und den Kompass für die EU neu ausgerichtet, erhebt sich der Nebel der politischen Interpretation. Ein Blick auf die Fakten.
Das Vorurteil des verschwenderischen Italiens muss revidiert werden.
Eine Übersicht der Themen, die am EU-Gipfel vom 17./18. Juli in Brüssel besprochen werden, und ihre Relevanz für die Schweiz.